Low Pressure Carburizing SYSTEM CARB PLUS
Aufkohlen ist ein thermochemisches Wärmebehandlungsverfahren zum Härten von Stahlbauteilen, bei dem durch die Beigabe von Kohlenstoff die Oberflächenhärte gesteigert. Ziel ist hierbei die Erhöhung der Verschleißfestigkeit, um eine längere Bauteillebensdauer zu erreichen. Das Niederdruckaufkohlen im Vakuumofen mit System CARB PLUS erfolgt unter Einsatz von Acetylen. Dieses Einsatzhärteverfahren wird bei geringen Drücken und Temperaturen im Bereich von bis zu 1070 °C durchgeführt. Profitieren Sie von den vielen Vorteilen des Niederdruckaufkohlens gegenüber konventionellen Aufkohlungsverfahren.
Vorteile:
Unser Verfahren bietet gleichmäßige Aufkohlung und Einsatzhärtung, metallisch blanke Oberfläche ohne Randoxidation und Bauteilverzüge.
Verfahrensvorteile
Hervorragende Reproduzierbarkeit, vollautomatisch und mannlos. Niederdruckaufkohlen, Gas-Abschrecken und Anlassen in einer Ofenanlage.
Kosten- und Umweltvorteile
Keine Reinigungsprozesse nötig, kurze Prozesszeiten, geringer Energiebedarf.
Technische Details

CHARGE
Standard-Chargengrößen:
Länge: 300 - 2.000 mm
Breite: 300 - 1.200 mm
Höhe: 300 - 1.200 mm

CHARGENGEWICHT
Max. 2.500 kg

BEGASUNG
• Stickstoff
• Argon
• Acetylen
• Formiergase
• Gasgemische

STEUERUNG
• Eigensichere, fehlersichere SPS
• Ohne Bedienereingriff & höchste
Zuverlässigkeit
• Leistungsfähige Schalt- und Regelanlagen
mit frei programmierbarer Steuerung
• Auf Wunsch mit Prozessleitsystem zur bequemen Speicherung und Dokumentation aller relevanter Chargendaten
NORMEN UND STANDARDS:
• Druckgeräterichtlinien: AD2000, SELO, ASME, KGS, etc.
• AMS2750 konform
• GM & NADCA Anforderungen

KÜHLSYSTEM
Kühlgasdruck:
0,9 - 15 bar (abs.)

TEMPERATUREN
Maximale Temperatur: 1.600 °C

WÄRMEBEHANDLUNGSVERFAHREN
• Anlassen
• Glühen
• Härten
• Niedruckaufkohlen

ZUSATZOPTIONEN
• 2R: Zweiseite Kühlgasdurchströmung
mit Richtungswechsel
*Besondere Kundenspezifikation auf Anfrage möglich.
Anfrage
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Sie erreichen uns telefonisch, bequem per E-Mail oder über unser Kontaktformular.